Pico ist über 4G Offline
Unsere Pico Ladestation verfügt über einen 32 × 32 Pixel großen Bildschirm, auf dem GIF-Animationen angezeigt werden können.
Im smart-me Webportal findest du bereits einige voreingestellte GIFs, aber du kannst auch eigene Dateien hochladen, um deine Ladestation noch individueller zu gestalten.
Das funktioniert ganz einfach mit der Piskel Webseite.
Was ist Piskelapp.com?
Piskel ist ein kostenloses, webbasiertes Zeichenprogramm, mit dem sich einfach Pixel-Art und animierte GIFs erstellen lassen. Es läuft direkt im Browser, ohne Installation, und bietet eine Echtzeit-Vorschau, in der Animationen sofort abgespielt werden können. Neben den zahlreichen Zeichenwerkzeugen wie Pinsel, Füllwerkzeug, Formen oder Symmetrie-Modus kann man eigene Pixelbilder frame-weise gestalten. Fertige Animationen lassen sich als GIF, Spritesheet oder einzelne PNG-Dateien exportieren.
Öffne piskelapp.com und klicke oben rechts auf "Create Sprite".
Rechts findest du die Einstellungen – setze die Grösse auf 32 × 32 Pixel.
Wähle links das gewünschte Zeichenwerkzeug und eine Farbe aus.
Zeichne dein gewünschtes Motiv in das Arbeitsfeld.
(Falls du nur ein statisches Motiv möchtest, kannst du es jetzt als PNG exportieren.)
Für eine Animation füge einen neuen Frame hinzu und zeichne die gewünschte Bewegung.
Exportiere dein Werk als GIF.
(Wichtig: Der Hintergrund muss schwarz sein, transparent ist nicht erlaubt.)
Lade die GIF-Datei im smart-me Webportal hoch.
Lade ein GIF über "Importieren" hoch und passe es auf 32 × 32 Pixel an. Anschließend kannst du es wieder als GIF exportieren und im smart-me Webportal auf deine Pico Ladestation laden.