smart-me Startseite -> Benutzerkonfiguration
smart-me Startseite -> Rechnungsstellung
Hinweis: Partner sind die erste Ansprechperson für Verwaltungen sofern die Verwaltungsschulung bei uns nicht besucht wurde.
Alarm (bzw. abmachen wer sich darum kümmert)
Virtuelle Tarife müssen gesetzt werden.
Berechnetes Datum (virtuelle Tarife) ist am heutigen Tag.
VEWA wurde eingerichtet, sofern vorhanden.
Mieterzugänge wurden eingerichtet, sofern abgemacht.
Rechnungsstellung
Einstellungen wählen
Währung definieren (CHF oder EURO)
Steuern definieren (Global), abweichende Steuern pro Tarif oder Sonstiges können im jeweiligen Tarif / Sonstiges definiert werden.
Logo
Kopfzeile (Rechnungsaussteller)
Fusszeile (z. B. IBAN Konto-Nummer)
Wie man einen Mieterzugang erstellt, eine Mieterwechsel im smart-me Billing vollzieht und wie Tarife erneuert werden.
Mieter erstellen
Benutzername und E-Mail-Adresse
(Tipp: best practice Benutzername = E-Mail Adresse)
E-Mail kann fiktiv oder echt sein
(Tipp: Accounts fiktiv gestalten, wie im Beispiel rechts)
Berechtigungsstufe
(Tipp: für Mieter reicht “Leserechte: Ausgewühlte Ordner und alle Unterordner und Zähler")
Gültigkeit des Zugangs
(Tipp: Zugriff von = Einzugsdatum / Zugriff bis. 31.12.2099)
Passwort setzen
Per Drag und Drop dem berechtigten Knoten zuordnen. (In der Regel bekommt der Mieter zugriff zu den Graphiken, Technische Zähler und seine Wohneinheit)
Abrechnungseinheit
Rechnungsstellung
Konfiguration
Abrechnungseinheit wählen
Bestehender Mieter wählen
Editieren
Gültig bis auf das Auszugsdatum ändern.
Rechnungsadresse hinzufügen / editieren
Name und Adresse (Oder Leerstand)
E-Mail-Adresse für
automatischen Rechnungsversand (optional)
Gültigkeit
(Gültig von = Einzug / Gültig bis = 31.12.2099)
Die pauschalen Orientierungspunkte
Solartarif = 80% des Netztarif
Leitfaden Eigenverbrauch von Energie Schweiz: https://www.energieschweiz.ch/gebaeude/eigenverbrauch/
Stromtarife Netz
Rechnungsstellung
Liegenschaft auswählen
Virtuellen Tarif auswählen
Editieren
Preis anpassen (CHF/kWh)
Spezielle Steuer anpassen (sofern nötig)
Speichern
Hier müssen wir noch eine position für sonstiges erfassen. erklären, dass es auf eben mieter oder liegenschaft möglich ist.
Hinweis: Wird etwas anderes als der Preis verändert (z. B. der Name oder die Gültigkeit), muss zwingend auf “Neu rechnen” gedrückt werden.
Sonstiges erfassen für monatliche Anschlussgebühren, z. B 5.00CHF / 5 Abrechnungseinheiten = 1CHF/Mt
Sonstige Kosten können zusätzlich hinzugefügt werden. Allgemeine Kosten wie z.B. Zählermiete oder Adminaufwand können auf der Liegenschaftsebene hinzugefügt werden.
Liegenschaft auswählen
Ganz runter scrollen "Sonstiges"
Wir empfehlen pro Monat (Passt sich dynamisch pro rata an)
Wohnungsabhängige Zusatzkosten (zusätzliche Zählermiete oder Parkplatzgebühren) können auf der Wohnungsebene hinzugefügt werden.
Wohnung auswählen
Ganz runter scrollen "Sonstiges"
Kosten werden nicht aufgeteilt sondern auf allen gleich hinzugefügt.
Beispiel: Zählermiete des Energieversorgers 5CHF pro Monat. 5x Abrechnungseinheiten -> 1CHF/Mt in Sonstiger Position
Wenn kein VEWA verwenden wird, müssen die Preiskomponenten der Multienergiezähler hinzugefügt werden. Bei VEWA werden diese überschrieben.
Tarife für Heizung und Warmwasser bestimmen
Periode setzen und Preiskomponenten hinzufügen.
Bsp. 01.10.2024 bis 04.11.2024 kann nun Abgerechnet werden.
Rechnungsstellung
Rechnungen auswählen
Liegenschaft oder Abrechnungseinheit auswählen
Rechnungsperiode definieren (Hinweis: Der Inbetriebnahme Tag und der aktuell tag kann nicht abgerechnet werden)
Rechnungsnummer definieren (Zählt dann hoch)
Rechnung erstellen.
Sicherstellen, dass keine Warnungen vorhanden sind, wenn doch bitte mit dem Installationspartner prüfen sofern die Verwalterschulung nicht besucht wurden.
Zur Liegenscharf navigieren.
Editieren und neue Periode erfassen
Auswählen was verrechnet werden soll
Kosten für die einzelnen Position erfassen
Liegenschaft oder einzelne Abrechnungseinheit auswählen
Rechnungen einsehen
Dokumente in der gewünschten Form herunterladen
im billing prüfen ob die virtuellen tarife berechnet wurden und das heutige datum vorliergt.
wenn problem mit dem Installationspartner prüfen sofern die Verwalterschulung nicht besucht wurden.
sonst hier lnk mit häufisten fehlerbeschreibung: Billing Fehlermeldungen