ISO 15118 Kommunikationsstandard (Plug&Charge, V2H, V2G)
Was ist das für ein Standard?
Der Standard ISO15118 ist ein Kommunikationsstandard zwischen Fahrzeug und Ladestation. Er beschreibt die physikalischen Anforderungen und Protokolle, sowie die unterstützten Funktionen dieser Schnittstelle.
Die Funktionen umfassen primär:
Ladefreigaben für Plug & Charge
Lademanagement für Laden und Entladen von Fahrzeugen (unidirektionale Ladung, bidirektionale Ladung für V2H und V2G)
Was ist das Ziel des Standards?
Ziel dieses Standards ist eine homogene Implementation des Fahrzeugs und dessen Speicher in das öffentliche Netz oder in das Haussystem als Speichereinheit.
Langfristig soll der Fahrzeugspeicher zur Stabilisierung des öffentlichen Netzes (V2G = Vehicle to Grid) oder als Heimspeicherlösung (V2H = Vehicle to Home) genutzt werden können.
Ist das aktuell schon Realität?
Der Einsatz dieses Standards ist noch sehr eingeschränkt. Es werden aktuell seitens verschiedener Ladehardware- und Fahrzeughersteller Tests zu diesem Thema gemacht um die Kommunikation abzustimmen und weiterzuentwickeln.
Plug & Charge Lösungen sind teilweise im echten Leben bereits in Betrieb aber noch nicht sonderlich verbreitet.
V2G und V2H Applikationen werden seitens DC-Ladestationen teilweise heute schon unterstützt.
Das Angebot für V2G und V2H seitens AC-Ladestationen ist aktuell noch stark begrenzt bzw. Inexistent durch die nicht Verfügbarkeit der nötigen Einrichtungen seitens der Fahrzeuge.
Erste Fahrzeughersteller haben aber bereits Fahrzeuge angekündigt welche über die technischen Einrichtungen verfügen werden. Aktuell kann aber noch keines dieser Fahrzeug am Markt erworben werden. (Stand 16.05.2025)
Was bedeutet das für Ihre Pico Ladestation?
Ihre Pico Ladestation ist vollumfänglich vorbereitet für die Zukunft. Ein Softwareupdate wird genügen um die Funktionen auf Ihrer Pico freizuschalten.
Wir arbeiten aktuell intensiv an der Implementation der Funktionalitäten.