Abrechnung vorbereiten
ZEV Abrechnen
Elektro mit smart-me Energiekostenabrechnung abrechnen
Diese Abrechnungsart unterstützt Einheitstarif, Doppeltarif oder Mehrfachtarife mit Solartarifen.
Für die Abrechnung des ZEV für den Elektroteil benötigen Sie:
Professional-Status des Accounts und das Smart-me Billing.
Die Strompreise vom Elektrounternehmen mit den Tarifen.
nicht notwendig: externes Tarifsignal verbunden mit allen Zählern
Elektro, Wärme und Wasser mit der smart-me Energiekostenabrechnung abrechnen
Damit im ZEV, neben der Stromabrechnung auch Wärme und Wasser abgerechnet werden kann, benötigen Sie:
Professional-Status des Accounts und das Smart-me Billing.
Die Strompreise vom Elektrounternehmen mit den Tarifen
Eine Erstenergiekostenabrechnung eines Heiz-Nebenkosten Dienstleisters oder die nötigen Informationen Ihres Sanitär- und Heizungsplaners.
Im Smart-me Billing müssen Sie die Kosten in einzelne dem Mieter zugewiesene Kostenfaktoren aufteilen (Variable Kosten).
Verbrauchsabhängige Kosten kWh Wärme / Kälte pro Mieter
Verbrauchsabhängige Kosten von Warm- und Kaltwasser in m3 pro Mieter
Erfassen der gemessenen Wärmepumpen- oder Elektroheizung-Energieaufnahme (kWh) und abrechnen an die Verwaltung (Stromtarife).
Erfassen der gemessenen Boiler-Energieaufnahme (kWh) und abrechnen an die Verwaltung (Stromtarife).
Investitionskosten, Nebenkosten, Betriebskosten und anderes können hier nicht abgerechnet werden. Dies muss dann über die Verwaltung in einer separaten Rechnung geschehen.
Elektro, Wärme und Wasser mit der Heiz- und Nebenkostenabrechnung abrechnen (VEWA-Konform)
Damit alle Energiekosten in einer VEWA-Konformen Heiz-Nebenkostenabrechnung generiert werden können, benötigen Sie:
Professional-Status des Accounts und das Smart-me Billing.
Die Strompreise vom Elektrounternehmen mit den Tarifen
Eine Erstenergiekostenabrechnung eines Heiz-Nebenkosten-Dienstleisters oder die nötigen Informationen Ihres Sanitär- und Heizplaners.
Investitionskostenübersicht, Betriebskosten und Wartungskosten.
VEWA Leitfaden
Eine zusätzliche Software eines Drittanbieters zum extrahieren der smart-me Daten und erstellen der Rechnung mit allen Komponenten (Mehr dazu).
E-Mobilität im ZEV abrechnen
VEWA und ZEV Leitfaden
Leitfaden Eigenverbrauch von Energie Schweiz (Allgemeines, Rechtsformen, Kosten): https://www.energieschweiz.ch/gebaeude/eigenverbrauch/
VEWA Model für Verbrauchsabhängige Energie- und Wasserkostenabrechnung: https://www.techem.com/ch/de/abrechnung/Abrechnungsmodell_VEWA
Tarifrechnungstool basierend auf Leitfaden VEWA
Das Tariftool orientiert sich am Leitfaden des obigen VEWA Dokuments. Es enthält eine Interpretation des Dokuments in Excelform.
Die Smart-me AG garantiert nicht für die Richtigkeit der Berechnungen und haftet auch nicht für eventuell falsch gestellte Rechnungen.
Das Tariftool lässt sich frühestens nach einer Abrechnungsperiode anwenden.
Die berechneten Tarife pro Energieträger können ins Smart-me Billing eingetragen werden, sowie pro Abrechnungseinheit, unter "Sonstiges" die Nebenkosten der Energieträger.
VEWA Abrechnung mit Warmwasser- und Wärmezählern

VEWA Abrechnung mit Warmwasserzähler und ohne Wärmezähler
