Telstar CT Inbetriebnahmefehler
Auf dieser Seite werden häufige Fehler nach der Inbetriebnahme des Telstar CT aufgeführt und wie diese zu überprüfen und beheben sind.
Leistung stimmt nicht mit EW Zähler überein.
Prüfen Sie, dass die Wandlerklemmen geschlossen sind.
Bei einigen Projekten wird am nach der Installation aus versehen vergessen die Wandlerklemmen zu schliessen.
Prüfen Sie, dass das Wandlerverhältnis richtig eingestellt wurde.
Lösung: im Smart-me Portal -> Zähler wählen -> auf das Zahnrad -> Allgemeine Einstellungen -> Verhältnis eintragen und speichern.
smart-me Empfielt das Wandlerverhältniss 1:1 in der cloud einzutragen, wie es auf dem Wandler notiert ist. z.B. 300:5
Wichtig: Die historischen Daten werden nicht angepasst.
Prüfen Sie, ob die Wandler korrekt angeschlossen wurden.
Bei PV-Zähler ist in der Regel beim Strom ein negatives Vorzeichen.
In der Regel haben reine Verbrauchszähler positive Vorzeichen bei den Strömen.
Der Bilanzzähler kann situationsbedingt unterschiedliche Vorzeichen aufweisen.
Bei Zukauf sind diese im Normalfall positiv
Bei Lieferung sind diese im Normalfall negativ
Prüfen Sie, ob der Cos Phi erwartungsgemäss ist. (Abhängig der Last).
Bei einem cos Phi <0.5 ist es wahrscheinlich, dass die Spannungsabgriffe nicht mit den Phasen übereinstimmen, bzw. die Drehrichtung vertauscht wurde.
Prüfen Sie, ob die Abweichung <= 1% ist.
Unsere Geräte haben 1% Messgenauigkeit nach MID Standard.