Billing Fehlermeldungen
In diesem Abschnitt werden bekannte Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem smart-me Billing und möglich Lösungsansätze beschrieben.
Allgemein
Die Konfiguration des smart-me Billing ist hier beschrieben: Billing
Im smart-me Billing werden an zwei Orten Fehlermeldungen angezeigt:
Beim berechnen der virtuellen Tarife (sofern konfiguriert)
Beim erstellen von Rechnungen
Berechnung der virtuellen Tarifen
Wo finde ich die Fehlermeldungen der Berechnung der virtuellen Tarife.
Login im Portal :
Konfiguration --> Rechnung erstellen --> Konfiguration --> Liegenschaft editieren --> Virtuelle Tarife --> Blauer Kasten
Erstellte Rechnungen
Wo finde ich die Fehlermeldungen und Warnungen von erstellen Rechnungen.
Login im Portal :
Konfiguration --> Rechnung erstellen --> Konfiguration --> Liegenschaft editieren --> Rechnungen --> Rechnungen --> Oranges Feld mit Warnungen
(Erschiennt nur wenn ein Fehler vorliegt)
Fehler beim Berechnung der virtuellen Tarifen
Berechnung startet bald ...
Mögliche Ursachen:
Wenn unterhalb des Text "Berechnung startet bald ..." noch eine weitere Fehlermeldung angezeigt wird, ist die untere Fehlermeldung zu berücksichtigen.
Es kann bis zu einer minute dauern, bis die berechnung startet.
Für das laufende Jahr ist kein gültiger Tarif definiert
Nicht die ganze Periode ist mit einem Tarif definiert. z.B. Für das Jahr der Inbetriebnahme des Zählers z.B. 2019 liegt kein Tarif mehr vor.
Beim Solar- oder Batterietarif ist der Solar- oder Gesamtverbrauchszähler nicht hinzugefügt.
Beim Solar- oder Batterietarif ist für den Solar- oder Gesamtverbrauchszähler fälschlicherweise ein Ordner gewählt worden.
Die Ordnerstruktur der Liegenschaft ist einstufig (nur Abrechnungseinheiten), sollte aber zweistufig sein (Liegenschaft und Abrechnungseinheiten).
Waiting for meter values of .... Last values at.... (UTC))
Problem
Wenn das Datum alter als das heutige ist, bedeutet dies, dass ein Zähler keine Lastgangdaten mehr liefert.
Mögliche Ursachen:
Prüfen ob der Zähler offline ist. Wenn der Zähler offline ist, muss dieser wieder online gebraucht werden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Zähler offline
There must be at least one normal virtual tariff active, but for ValuePeriod { ... } there is none
Die Tarife müssen die gesamte Periode abdecken in der smart-me Zähler Daten geliefert haben.
Lösung 1: Tarife definieren z.B. ab 1.1.2000, dann auf "neu rechnen" drücken.
Lösung 2: Tarife für das laufende Jahr definieren (z.B. bis 31.12.2023), dann auf "neu rechnen" drücken.
The following residential commercial units are defective: - '....': the following assignments are defective: - Meter with id '....' does not exist
Ein Zähler kann nicht mehr gefunden werden.
Die Abrechnungseinheit wählen, welche in der Fehlermeldung angegeben wird
z.B. In diesem Bsp. währe es WHG1 --> The following residential commercial units are defective: - 'WHG1'...
Name des Zählers, welcher auf "not found" lautet löschen oder Editieren
For ValuePeriod ... the following virtual tariffs are active but erroneous: - Solar tariff ... is invalid because of: Solar Meter: Meter with id ....' does not exist
Beim Solartarif ist entweder der Solar oder Batterie Zähler oder der Gesamtverbrauch nicht hinterlegt.
Lösung 1: Billing --> Konfiguration --> Solartarif wählen --> Editieren --> Zähler hinzufügen --> Speichern
Lösung 2: Billing --> Konfiguration --> Solartarif wählen -> Zählerzuweisungen löschen (auch wenn leer) -> Neu hinzufügen -> Speichern
Failed to load meters of folder '...': - Erroneous virtual meter '....: - Meter with id '....' does not exist
Der virtuelle Zähler bestehet aus Zähler, die gelöscht wurden.
Not more than one conditional normal virtual tariff must be active at a time, but for ValuePeriod ... there are the following ones: - ...
Am Schluss der Fehlermeldung wird angezeigt, welche zwei Tarife gleichzeitig aktiv sind.
Unser System baut darauf auf, dass zwei Tarife desselben Typ nicht zur gleichen Zeit aktiv sein dürfen.
Die Wenn-Dann Konfiguration der Tarife muss geprüft werden.
There is no residential commercial unit
Die 2 Stufige Ordnerstruktur fehlt. Links unter der Liegenschaft ist nur ein Ordner für die Liegenschaft und keine untergeordnete Abrechnungseinheit
Auf der Liegenschaft ist kein "Externe Schlüssel zuweisen". Beim Wählen der Liegenschaft ist ganz unten der "Externe Schlüssel zuweisen", dort müssten alle Abrechnungseinheiten (Ordner mit den Wohnungen) aufgelistet sein. Ist dies nicht der Fall, bitte mit dem Support kontakt aufnehmen.
Die Berechnung hängt bei einem spezifischen Datum fest
Mögliche Ursachen:
Ein abrechnungsrelevanter Zähler hat keine Daten gesendet (prüfen Sie die letzte Verbindung der Zähler und bringen Sie diesen wieder online)
Es sind falsche Zähler für den Tarif hinterlegt (z. B. Zähler aus einer anderen Liegenschaft)
Möglicherweise verfügen nicht alle Zähler in der Konfiguration über die für virtuelle Tarife gesetzlich vorgeschriebene Lastgang- oder Zählerstandgang-Zertifizierung.
Dieser Hinweis ist rein informativ. Er hat keinen Einfluss auf die Berechnung.
Mit diesem Hinweis wollen wir sicherstellen, dass sich der Rechnungssteller bewusst ist, dass er für die Konformität von Messgeräten von Drittanbieter verantwortlich ist.
Hinweis: Diese Meldung kann nicht deaktiviert werden.
Fehler bei erstellten Rechnungen
Verbräuche der virtuellen Tarife stimmen nicht mit dem Verbrauch überein.
Mögliche Ursachen:
Die häufigste Ursache liegt darin, dass die virtuellen Tarife noch nicht berechnet wurden. Bitte prüfen Sie, ob die "Letzte Berechnung" auf dem heutigen Datum ist. Dies finden Sie unter: Konfiguration --> Rechnung erstellen --> Konfiguration --> Liegenschaft editieren --> Virtuelle Tarife --> Blauer Kasten
Der Abrechnungszeitraum (Von) darf den Installationstag nicht beinhalten
Der Abrechnungszeitraum (Bis) darf nicht auf das heutige Datum gesetzt sein.
Die Konfiguration wurde geändert (z. B. Ordnerstruktur, Tarife, etc.) und es wurde nicht auf neu rechnen geklickt.
Ein Zähler war länger als 2 Monate offline und die Abrechnungsperiode startet oder endet im Zeitraum in den die Daten nicht mehr vorhanden sind. (Lücke)
Ein Zähler wurde über oder unter 100% verrechnet (Bsp.: Der Allgemeinzähler ist prozentual auf die Abrechnungseinheiten aufgeteilt und zusätzlich noch zu 100% im Allgemein-Ordner, wird also zu 200% verrechnet)
Rechnungen werden leer oder gar nicht generiert
Mögliche Ursachen:
Bei der entsprechenden Abrechnungseinheit wurde keine gültige Rechnungsadresse hinterlegt (Zeitraum beachten) → unser System geht sonst davon aus, dass kein Mieter in der Wohnung wohnt und erzeugt dementsprechend auch keine Rechnung.
Der Abrechnungseinheit wurden keine Zähler zum Abrechnen zugewiesen.
Die Ordnerstruktur ist falsch (Siehe 2. Ordnerstruktur erstellen und Zähler zuweisen)
Bei virtuellen Tarifen: Die Tarife sind im gewünschten Rechnungszeitraum nicht gültig (Zeitraum der Tarife ggf. anpassen)
Keine Werte zum Startdatum oder Enddatum gefunden
Mögliche Ursachen:
Ein abrechnungsrelevanter Zähler ist offline.
Der Abrechnungszeitraum (Von) entspricht dem Installationstag und/oder der Abrechnungszeitraum (Bis) ist auf heute gesetzt.
Der Abrechnungszeitraum (Von) liegt vor dem Installationstag und/oder der Abrechnungszeitraum (Bis) liegt in der Zukunft
Ein Zähler war länger als 2 Monate offline und die Abrechnungsperiode startet oder endet im Zeitraum, in den die Daten nicht mehr vorhanden sind. (Lücke)
Das gewählte Jahr ist falsch
The added or subtracted value results in an un-representable DateTime. Parameter name: value Index was outside the bounds of the array.
Ihr Bexio-Login ist nicht mehr gültig. Sie müssen sich neu einloggen.